Infoabend Weiterbildung

Infoabend: Die Institutsleitungen Hanna Grünewald-Selig und Florian Hopfenmüller informieren über die Weiterbildungsmöglichkeiten im HGS-Institut. Im Februar 2024 beginnt die systemische interkulturelle Weiterbildung in unserem Institut. Die Weiterbildung (2-jährig) in systemischer interkultureller Beratung beginnt am 02. Februar 2024 mit dem 1. Seminar. „Grundlagen systemischer kultursensibler Gesprächsführung“. Die Aufbau-Weiterbildung (1-jährig) in systemischer interkultureller Therapie beginnt im Mai [...]

„Systemische Teilearbeit – wie man mit Bildern Gefühle erfassen und kommunizieren lernt“

HGS-Institut Weinbergstr. 2, 93055 Regensburg

Systemische Teilearbeit in Beratung und Coaching ist eine interessante Methode, sich selbst über die innere Vielfalt klar zu werden. Der Umgang mit Bildkarten, die Hanna Grünewald-Selig in langen Berufsjahren der Therapiearbeit selbst entwickelt hat, kann man auf einfache Weise, schwierige Situationen verdeutlichen und neue Wege und Lösungen finden. Dabei eignet sich diese Methode besonders für [...]

Resilienz – die Fähigkeit Schwierigkeiten zu überwinden

HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

Resilienz ist die Fähigkeit Schwierigkeiten zu überwinden. Das gilt für die meisten Menschen irgendwann in ihrem Leben. Ängste und Sorgen loslassen zu können und den Problemen gelassener gegenüber zu stehen, ist für viele Menschen im Alltag eine Notwendigkeit. Resilienz zu entwickeln, als Fähigkeit, Schwierigkeiten zu überwinden mit Hilfe systemischer Methoden und Techniken ist Ziel dieser [...]

100Euro – 200Euro

Kultursensibles Konfliktmanagement

HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

Kultursensibles Konfliktmanagement ist ein zweitägiges Seminar von der "ufuq.de-Fachstelle Bayern" in Kooperation mit dem HGS-Institut. Da Ufuq staatlich gefördert wird, sind hier keine Seminargebühren zu zahlen. Lediglich verlangen wir für das Mittagessen 40 Euro Unkostenbeitrag. Zusammenleben und Religion In diesem zweitätigen Seminar erfahren Mitarbeiter*innen aus psychosozialen Arbeitsfeldern, welche Rolle Religion für das Zusammenlegen mit Menschen [...]

40Euro

Kreatives systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

In diesem Seminar lernen sie kreative Systemische Methoden kennen, um schnell und effektiv Unterstüzung im Beratungskontext mit Kindern und Jugendlichen anbieten zu können - aus der Praxis für die Praxis. "Seien Sie kreativ, benutzen Sie multisensorische Techniken!" (Jacobs, 2012) In der Arbeit mit KlientInnen ist Methodenvielfalt ein wichtiges Tool. In der Beratung und Therapie von [...]