• Beziehungsgestaltung bei bikulturellen und transkulturellen Paaren

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Umgang mit der Dynamik von interkulturellen Beziehungen Für Paare und Coaches und Therapeut*innen und Kollegen aus psychosozialen Bereichen, die die Notwendigkeit erkannt haben, sich in diesem Bereich fortzubilden. Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen der Beziehungsgestaltung bei bikulturellen und transkulturellen Paaren.Die Arbeit beinhaltet kultursensible Kompetenz, um unterscheiden zu können, welche Konflikte aufgrund unterschiedlichen Traditionen und [...]

  • Transgenerative Traumafolgen: wie sich Flucht, Krieg und Vertreibung auf spätere Generationen auswirken

    Familienrekonstruktion 28 März 2026 – 10:00 bis 17:00 Referentin: Hanna Grünewald-Selig Transgenerationales Trauma und seine Auswirkungen Wissenschaftliche Studien belegen, dass transgenerationales Trauma über mehrere Generationen innerhalb von Familien weitergegeben wird, häufig verursacht durch Krieg, Gewalt und Flucht. Selbst Ereignisse aus der Großelterngeneration hinterlassen signifikante Auswirkungen. Die Identifikation und Behandlung dieser Folgen sind in Therapie und [...]

    250250 Euro / bei Anmeldung bis 15.01.2025 200 Euro
  • Befreiung von toxischen Beziehungen mit Narzissten

    HGS-Institut - 93055 Regensburg, Weinbergstraße 2

    Stategien zur Selbstheilung und zum Selbstsschutz am Arbeitsplatz, im Elternhaus und in Beziehungen Methoden und Möglichkeiten sich aus toxischen Beziehungen mit grandiosen und verdeckten Narzissten zu befreien. Sieben Stategien, um Stress und Schwierigkeiten in toxischen Beziehungen zu überwinden. Referentin: Hanna Grünewald-Selig Für Betroffene und Interessierte Das Seminar richtet sich an Berater, Therapeuten, Pädagogen und Fachkräfte [...]

    100Euro – 200Euro
  • Systemische interkulturelle Pädagogik und Beratung der (stationären) Jugendhilfe (Inhouse-Fortbildung)

    Informationsveranstaltung Systemische interkulturelle Pädagogik und Beratung in der stationären Jugendhilfe ist eine Inhouse-Fortbildung für (stationären) Kinder- und Jugendhilfe. . Die Fortbildung eignet sich für Mitarbeiter*innen in Heimen und Jugendhilfeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Um eine gute pädagogische Begleitung und Verständnis in der stationären Jugendhilfe zu fördern, Gruppendynamik positiv zu gestalten, ist interkulturelle Kompetenz [...]

    Preis bitte auf Anfrage